Allgemein

Schaufenster Architektur

„Schaufenster Architektur“

Ausstellung des Fotoclub Merchweiler e.V.

Monumentale Bauwerke in Szene setzen, architektonische Kleinode entdecken
und die Schönheit hinter der Zweckmäßigkeit hervorheben, kurz Architektur
fotografisch zu interpretieren, ist das Thema der Ausstellung. Zu sehen sind
außergewöhnliche Formen und imposante Fassaden, die den Betrachter faszinieren
und zugleich sensibilisieren sollen für die Schönheit der sich stetig wandelnden Bauten.
Der berühmte Architekt Schinkel schrieb dazu:
„Die Architektur ist die Fortsetzung der Natur in ihrer konstruktiven Tätigkeit“.

  • Es stellen aus:
    Theo Baltes                    Elvan Biondic
    Hans-Dieter Dejon       Raimund Kiefer
    Manfred Klein               Manuela Küderle
    Jutta Laux                      Georg Müller
    Hans-Jörg Sauer            Stephanie Schwan
    Wolfgang Sutter             Frederic Zimmer

 

 

Ausstellung "Schaufenster Architektur"

Ausstellung „Schaufenster Architektur“ – Foto: Hans-Jörg Sauer

Ausstellungseröffnung war:
Am Freitag, dem 14. Oktober 2016
um 19:00 Uhr
im Rathaus Merchweiler

============= Die Fotos der Ausstellung  ==================

          

==================== und Vernissage ====================

          
—- Sämtliche Fotos anzeigen!

2016-10-13T00:07:07+02:0013. Oktober 2016|

Makro Workshop im TerraZoo

Albinoblick - Manuela Küderle

 

Workshop „Makrofotografie“ im TerraZoo in Rheinberg

In der Zeit vom 19. und 20. März 2016 fand im TerraZoo in Rheinberg (Nordrhein-Westfalen) ein Workshop zum Thema Makro-Fotografie statt.
Zu diesem Workshop, der durch den aktive Umweltschützer und Tierfotograf
Paul Kornacker abgehalten wurde, hatten sich drei Mitglieder unseres Fotoclubs gemeldet.

Der TerraZoo in Rheinberg bot eine hervorragende Gelegenheit die zum Kursbeginn besprochene Theorie in der Praxis auszuprobieren. Viele Arten von Amphibien und Reptilien waren in schönen, ausreichend beleuchteten und gepflegten Terrarien vorzufinden. Die entstandenen Fotos wurden anschließend  vom Kursleiter einer sehr intensiven,  kritischen aber auch sehr konstruktiven Bildkritik unterzogen.

—- weiterlesen und Fotos anzeigen!

2016-03-28T13:14:18+02:0028. März 2016|

Danke ….

Der Fotoclub Merchweiler e. V. hat Danke gesagt.

Nach einer langen und arbeitsintensiven Renovierungszeit konnte der Fotoclub Merchweiler am Freitag, 4.3.16 endlich den renovierten  Clubraum offiziell einweihen.
Der Einladung an die Unterstützer waren neben Bürgermeister Patrick Weydmann, den beiden Ortsvorstehern Michael Marx und Werner Becker auch zahlreiche Sponsoren gerne gefolgt.
Kulturamtsleiterin Ulrike Sutter und als Vertreter der Feuerwehr Wehrführer Bruno Henkes waren ebenfalls unter den Gästen.

—- weiterlesen und Fotos anzeigen!

2016-03-08T19:14:54+01:008. März 2016|

Nikolaus Fotoshooting


(vlnr) Santa Claus , Hubert Lauer (Geschäftsführer), S. Hüppchen, C. La Rizza

Neunkirchen, 5. Dezember 2015
Die GALERIA Kaufhof Neunkirchen und der Nikolaus luden in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr, zu einem kostenlosen Fotoshooting ein.
Unser Fotoclub war verantwortlich für die technische Umsetzung dieses Vorhabens.
Die vereinseigene Studioblitzanlage wurde eingepackt und in der Galeria Kaufhof  Neunkirchen vor ansprechendem weihnachtlichem Hintergrund zu einem Portrait-Lichtset aufgebaut.
—- weiterlesen!

2015-12-22T22:57:46+01:0022. Dezember 2015|

Workshop mit Max Mutzhas

[folder-gallery fid=“42″ orderby=“rml“ size=“medium“]

Workshops mit Maximilian Mutzhas

Lernen vom Profi! Das war das Ziel des Workshops mit Maximilian Mutzhas. Der Fotograf aus München hat den weiten Weg ins Saarland genommen und ist der Einladung seines langjährigen Freundes Manfred Klein gern gefolgt. Still live, digitale Fotografie und Bildbearbeitung sind die Hauptschwerpunkte des sympatischen Bayer, der die ganz namhaften zu seinen Kunden zählen darf.
An zwei ganzen Tagen hat er zwei Gruppen in die Feinheiten der Belichtung im Bereich Still live eingeführt. Jeder konnte „sein Produkt“ in Szene setzen und mit den Kniffen der Lichtführung die unterschiedlichsten Stimmungen erzeugen und natürlich auch das Objekt zum Hingucker machen.
Zum Workshop gehörte es auch die neuen Lichtanlagen kennenzulernen und zu bedienen und die Sets mit Lichtkasten und verschiedenen Acrylplatten auszuprobieren. Zum Schluß wurden Fotos besprochen und bearbeitet um schließlich bei einem saarländischen Bier und guter Küche der Tag beendet.
Alle Teilnehmer waren begeistert darüber, was alles aus dem Workshop an Wissen mitgenommen werden konnte.

2015-11-18T17:40:08+01:0018. November 2015|

Herbstwanderung

Am letzten Septemberwochenende hatte uns die Herbstsonne eingeladen und
wir sind los gewandert.
Zur ersten, von hoffentlich noch vielen, Jahreszeitenwanderungen des
Fotoclubs. Zum Auftakt hatten wir uns den Weg „Rund ums liebe Vieh“ in
Illingen-Hirzweiler ausgesuchtHerrliche Motive aus Flora und Fauna standen Modell,
von weichem Sonnenlicht wunderbar in Szene gesetzt.
Durstig und Hungrig haben wir den Wandertag in der Wemmetsweiler Gastronomie ausklingen lassen

[folder-gallery fid=“44″ link=“file“ orderby=“rml“ size=“medium“]

2015-10-06T19:50:07+02:006. Oktober 2015|

Die Ausstellung …..

„Best of Fotoclub Merchweiler“

so lautet der Arbeitstitel der diesjährigen Jubiläumsausstellung unseres
Fotoclubs, die wir in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Merchweiler,
im Rathaus von Merchweiler im Zeitraum vom 19. September bis 31. Oktober,
in den Zeiten von Mo-Fr von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei freiem Eintritt zeigen.

—- weiterlesen bzw Fotos betrachten!

2015-09-19T15:41:40+02:0019. September 2015|

„Best of Fotoclub Merchweiler“

„Best of … “ Meldung im Wochenspiegel

Wochenspiegel - Ankündigung

 

„Best of … “ Meldung in der Saarbrücker Zeitung
Bericht in der Saarbrücker Zeitung 15.09.2015

 

„Best of Fotoclub Merchweiler“

…. unter diesem Ausstellungstitel und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Merchweiler zeigen wir einige unseren „Best of …“ Fotos  im Rathaus Merchweiler.

Es werden gr0ßformatige, hochwertig ausbelichtete Fotos von den Fotografinnen und Fotografen :

Manfred Klein – Frederic Zimmer – Gerhard Schmidt – Manuela Küderle
Jutta Laux – Raimund Kiefer – Hans-Jörg Sauer – Wolfgang Sutter
Elvan Biondic – Andreas Theisen – Matthias Wolf – Stephanie Schwan
Susanne Alt – Theo Baltes

gezeigt

Best of Fotoclub Merchweiler e.V

 

2015-09-10T10:37:17+02:0010. September 2015|
Go to Top